top of page

Prof. Dr. Dilek Özcengiz

Dilek özcengiz foto

Prof. Dr. Dilek Özcengiz schloss ihr Studium an der juristischen Fakultät der Universität Ankara im Jahr 2020 ab und erwarb anschließend ihre Anwaltslizenz. Seitdem arbeitet sie auf dem Gebiet des Medizinrechts. Sie hat zahlreiche medizinische und juristische Gutachten in diesem Bereich abgegeben, viele indexierte Veröffentlichungen verfasst und an renommierten nationalen und internationalen Konferenzen zum Medizinrecht teilgenommen. Sie bietet Fortbildungen für Universitäten, Anwaltskammern und Berufsverbände im Bereich des Medizinrechts an. Dilek Özcengiz hat auch ein Mediationszertifikat.

Özcengiz, die ebenfalls 1985 ihren Abschluss an der medizinischen Fakultät der Universität Ankara machte, ist Fachärztin für Intensivmedizin. Im Jahr 1991 wurde sie Fachärztin für Anästhesiologie und Reanimation und im selben Jahr zur Assistenzprofessorin ernannt. Zwischen 1993 und 1994 nahm sie an Studien über Anästhesie am offenen Herzen und in der Pädiatrie am St. Thomas' Hospital in London sowie über Anästhesie am offenen Herzen in der Pädiatrie am Great Ormond Street Children's Hospital teil. Sie wurde 1996 zum außerordentlichen Professor und 2005 zum Professor ernannt. Im Jahr 2006 erhielt sie ihren Master-Abschluss in der Abteilung für psychologische Beratung und Orientierung des Instituts für Sozialwissenschaften im Bereich Erziehungswissenschaften. Im Mai 2016 erhielt sie den Titel eines Doktors der Wissenschaften in Gesundheitspsychologie und Beratung. Sie hat bisher 15 Bücher veröffentlicht und mehr als 150 Artikel in nationalen und internationalen Fachzeitschriften publiziert.


Von 2006 bis 2015 war sie die Vertreterin der Türkei (ACORN) in der ESPA (European Society of Pediatric Anesthesia). Für die Amtszeit 2012-2014 wurde sie in den Vorstand der Türkischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation gewählt. Von 2013 bis 2017 arbeitete sie als Mitglied der TARD YEK. Dr. Özcengiz diente als Direktorin der Ç.Ü. Vocational School of Health Services von 2006 bis 2011 und als Dekanin der Ç.Ü. Fakultät für Medizin von 2013 bis 2016. Sie war Gastdozentin an der Nasarbajew-Universität in Kasachstan und an der Nationalen Akademie in Charkiw in der Ukraine. 

bottom of page