.png)

Ekaterina Sukhovolskaya
Ekaterina ist eine russische Anwältin mit über 14 Jahren Erfahrung in der Streitbeilegung, hauptsächlich in grenzüberschreitenden Handelsstreitigkeiten und Schiedsverfahren. Ihre Arbeit umfasst die Beratung privater Prozessparteien bei Streitigkeiten aus Wirtschaftsbetrug, M&A-Transaktionen, Investitionen und IT. Ekaterina war auch an Mediationen beteiligt und hat ausländische und russische Vorschriften und Compliance angewendet.
Bevor sie 2023 ihre Privatpraxis gründete, arbeitete Ekaterina mit den renommiertesten russischen Anwaltskanzleien sowie als Unternehmensjuristin für eine russische Tochtergesellschaft eines großen europäischen Bäckereiunternehmens. Ekaterina wird im Leitfaden „Best Lawyers in Russia“ in den Bereichen Prozessführung (2020-2022) und Bürgerrechtsrecht (2020) empfohlen.
Neben ihrer Rechtspraxis war sie als akademische Betreuerin verschiedener internationaler Forschungsgruppen zu rechtsvergleichenden Fragen für öffentliche und private Kunden tätig. Ekaterina engagiert sich ehrenamtlich als Studentencoach bei Schiedsgerichtsverfahren und leitet Bildungskurse für Jurastudenten. Sie ist Autorin mehrerer akademischer Veröffentlichungen zum Vertragsrecht und Kommentare zum russischen Zivilgesetzbuch. Als praktizierende Philosophin fungiert Ekaterina als Mentorin für Startups und andere Kunden.
Sie schloss ihr Studium an der Staatlichen Universität Tomsk 2011 mit Auszeichnung ab und schloss 2013 ihr Masterstudium an der Russischen Schule für Privatrecht (Moskau) ab. 2014 erhielt Ekaterina als ausländische Forscherin ein Stipendium des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht.
Ekaterina ist russische Muttersprachlerin, spricht fließend Englisch, hat gute Deutschkenntnisse und verfügt über Grundkenntnisse in Italienisch, Französisch, Ukrainisch und Hebräisch.